Glossar
- ConfigFile
-
Bei einem
ConfigFile
oderKonfigDatei
handelt es sich um eine excelbasierte Datei welche die komplette Systemkonfiguration enthält. - DataElement
-
Bei einem
DataElement
oderDatenelement
handelt es sich um ein beschreibendes "Attribut" einer Entität oder eine Relation zwischen Entitäten. Weiter werden dazu auch strukturierende Elemente als z.B. Trenner gezählt. - Entity
-
Bei einem
Entity
oderInhalt
handelt es sich um eine bestimmte Ausprägung einerEntityType
- also z.B. der "Person" mit dem Namen "Peter Müller". - EntityType
-
Bei einer
EntityType
oderEntität
handelt es sich um einen bestimmten Inhaltstyp - also einem "Behälter" für Informationen eines bestimmten Typs. Typische Beispiele sind "Personen", "Organisationen" oder "Projekte". - Label
-
Bei einem
Label
oderBezeichner
handelt es sich um einen beschreibenden Text der sowohl für Systemtexte als auch das Datenmodell Anwendung findet und im System zur Anzeige gebracht wird. Dieser kann in mehreren Sprachen vorliegen. - List
-
Bei einer
List
/SelectionList
oderListe
handelt es sich um einen bestimmten Typ eines Datenelements. Diese beinhaltet eine vorgegebene Menge an Listenelementen welche zur Auswahl angeboten werden. - Owner
-
Bei einem
Owner
oderEigentümer
einesInhalts
"steht" ein(e)Nutzer/in
in einem "besonderen Verhältnis" zu einem Inhalt und bekommt dadurch gleichzeitig spezielle Rechte und Pflichten. Typische Beispiele sind "Projektleiter/in" und "Autor/in". - Relation
-
Eine Relation ist eine Verknüpfung von zwei Entitäten. Handelt es sich nicht um unterschiedliche Entitäten ist es zwingend notwendig eine Richtung vorzugeben.
- Report
-
Bei
Report
oderBericht
handelt es sich um Ausgaben die in Form von einer Datei dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird. - Representative
-
Ein Nutzer hat immer einen Inhalt als Representative. Im Normalfall handelt es sich um die eigene Person. Anhand dieser kann dann der User zum Eigentümer von Inhalten werden für den Fall, dass diese mit dem Representative verlinkt sind.
- Role
-
Bei einer
Role
oderRolle
handelt es sich um eine Gruppe vonUsern
die anhand dieser bestimmte Rechte und Pflichten innerhalb des Systems erhalten. Typische Beispiel sind "Projektleiter" und "Finanzverwaltung". - Systemattribut
-
Bei einem
Systemattribut
handelt es sich um ein Attribut einer Entität das fix vom System vorgegeben ist. Die folgendenSystemattribute
sind für jede Entität definiert:Erstellt von
,Erstellt am
,Datensatzbeschreibung
,Bearbeitet von
,Bearbeitet am
,Sichtbarkeit
undWorkflow
. - User
-
Bei einem
User
oderNutzer/in
handelt es sich um eine Person die sich in UniversiS anhand von Zugangsdaten einloggen kann. - Workflow
-
Bei einem
Workflow
oderArbeitsschritt
auch "WorkflowStep" oder nur "Step" / "Schritt" handelt es sich um einen Zustand oder Status in dem sich eine "Entity" befindet. Typische Beispiele sind ein "Projekt" das sich "in Bearbeitung durch Projektleiter" befindet oder zu einem späteren Zeitpunkt dann im Zustand "ist abgeschlossen".